Das Spitzentuch der KöniginJohann StraussOperette in drei AktenLibretto von Heinrich Bohrmann, Richard Genée, Julius Rosen und O. F. BergMusikalische Leitung - Martynas StakionisInszenierung - Christian ThausingBühne und Kostüm - Timo Dentler, Okarina PeterLicht - Sebastian AlphonsChoreografie - Evamaria MayerDramaturgie - Christian SchröderDer König - Diana HallerDie Königin - Elissa HuberDonna Irene - Beate RitterMarquise von Villareal - Regina SchörgCervantes - Maximilian MayerGraf Villalobos - Michael LaurenzDon Sancho - István HorváthMarquis de la Mancha - Alexander StrömerWiener KammerOrchesterArnold Schoenberg ChorLeitung: Erwin OrtnerAnlässlich des 200. Geburtstages von Johann Strauss im Jahr 2025 kehrt bereits am 18. Jänner seine Operette Das Spitzentuch der Königin auf die Bühne ihrer Uraufführung zurück. Die siebte Operette des Walzerkönigs wurde im Jahr 1880 umgehend zu seinem bis dahin größten Erfolg, denn offensichtlich handelte es sich um eine Parodie auf den aufmüpfigen Kronprinzen Rudolf, dessen liberale Ideen der Habsburgermonarchie zu schaffen machten. Dabei steht hier Portugal unter der Fuchtel eines skrupellosen Premierministers, der das Land an die spanische Krone verschachern möchte. Und da der junge König sich ebenso wenig für Politik wie für seine Königin interessiert, sondern sich ausschließlich delikaten Trüffelpasteten und außerehelichen Abenteuern widmet, droht der Untergang Portugals. Zum Glück verschlägt es den Dichter Cervantes auf der Flucht vor Häschern nach Lissabon, wo er sich mit viel Humor in die Staatsgeschäfte einmischt, das Land rettet und dabei reichlich Inspiration für seinen satirischen Roman Don Quichotte bekommt. Nach Kronprinz Rudolfs skandalösem Selbstmord in Mayerling 1889 verschwand das Werk schlagartig von den Spielplänen. Allerdings übernahm Strauss das musikalische Hauptmotiv in seinem Konzertwalzer Rosen aus dem Süden, der bis heute große Beliebtheit genießt. Das Spitzentu
Info
Aktivität nicht mehr verfügbar
Entdecke unsere nächsten Empfehlungen für Dich
Newsletter
Du möchtest regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten erhalten? Melde dich zu unserem Newsletter an!
Vielen Dank für Deine Anmeldung zu unserem Newsletter!
Wir haben deine Anmeldung erhalten und dir soeben eine E-Mail mit einem Bestätigungslink geschickt.